Gehäkelter Kragen



Dieser schöne gehäkelte Kragen ist vielseitig verwendbar, schnell fertig und wertet jedes Kleidungsstück auf!

Material:

Wolle je nach Belieben :-)

Ich habe eine mercerisierte Baumwolle verwendet 
(weil die so schön glänzt) & eine 3-er Häkelnadel.

Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
HStb = Halbes Stäbchen
Stb = Stäbchen
Fm = Feste Masche

Der Kragen wird in Reihen gehäkelt.
Dabei muss die Anzahl der Lm durch 4 teilbar sein.
Ich habe 96 Maschen angeschlagen (variiert je nach Wollart/Nadelstärke) PLUS 5 Lm für das Knopfloch (variiert je nach Knopfart).

Los geht´s:

96 plus 5 Lm, also 102 Lm anschlagen.

1. Reihe:

In die 6. Masche von der Nadel aus einstechen & dabei gleich ein HStb häkeln. 

So hast Du gleich das Knopfloch gearbeitet & musst es später nicht umständlich annähen :-)

In alle weiteren Maschen HStb häkeln.
Am Ende 3 Lm häkeln & die Arbeit wenden.

2. Reihe:

Die 3 Lm hast du anstatt eines Stb gehäkelt.
Jetzt lässt Du eine Masche aus & häkelst (1 Stb, 2 Lm, 1 Stb) in die nächste Masche, dann wieder 1 Masche auslassen, *1 Stb, nächste Masche auslassen, (1 Stb, 2 Lm, 1 Stb) in die nächste Masche, 1 Masche auslassen*
Von * bis * wiederholen, bis zum Ende.
Darauf achten, dass das letzte Stb auf die oberste der 3 Lm der Vorreihe gehäkelt wird.
3 Lm, wenden.

3. Reihe:

* (2 Stb, 2 Lm, 2 Stb) in den Lm-Bogen der Vorrunde, die nächste Masche auslassen, 1 Stb in das Stb der Vorrunde*
Von * bis * wiederholen.
Darauf achten, dass das letzte Stb auf die oberste der 3 Lm der Vorreihe gehäkelt wird.
Darauf achten, dass das letzte Stb auf die oberste der 3 Lm der Vorreihe gehäkelt wird.
3 Lm, wenden.

4. Reihe:

* (3 Stb, 2 Lm, 3 Stb) in den Lm-Bogen der Vorreihe, die nächsten 2 Maschen auslassen, 1 Stb in das Stb der Vorrunde*
Von * bis * wiederholen.
Darauf achten, dass das letzte Stb auf die oberste der 3 Lm der Vorreihe gehäkelt wird.
3 Lm, wenden.

5. Reihe:

* 8 Stb in den Lm-Bogen der Vorreihe, 3 Maschen auslassen, 1 Stb in das Stb der Vorrunde*
Von * bis * wiederholen.
Darauf achten, dass das letzte Stb auf die oberste der 3 Lm der Vorreihe gehäkelt wird.

Jetzt den Kragen an den Seiten & oben (sowie das Knopfloch) mit Fm umhäkeln. 
Dabei an den Seiten gleichmäßig Fm häkeln, das kann variieren, bei mir waren es 9 Fm an den Seiten & in das Knopfloch habe ich 7 Fm gehäkelt. 
Anzahl kann je nach Gefallen aber belieben & mal eine mehr oder weniger sein.

Jetzt noch den Knopf annähen ET VOILÁ - fertig ist der schöne Peter-Pan-Kragen!
Wer mag, kann den Kragen auch direkt am Kleidungsstück festnähen, damit er auch immer da bleibt wo er hin gehört.

Viel Spaß beim Nachhäkeln!!!