Goldener Herbst
Der "goldene Herbst" ist da!
Was für ein herrlicher Tag,
Heiter & warm, 14°C,
in der Sonne & ohne Wind gefühlte 20°C.
Bevor es heute Nachmittag an die frische Luft ging,
habe ich noch etwas genäht.
Ich habe mir vor einiger Zeit einmal einen
Schnitt von einer Gudrun-Sjöden-Leinentunika kopiert &
diesen schon zwei Mal genäht.
HIER geht´s zum damaligen Post.
Dazu habe ich die Tunika auf den Boden gelegt,
die Kopierfolie (ich nehme immer dickere durchsichtige Abdeckfolie aus dem Baumarkt
(funktioniert wunderbar & ist billiger!!!)
aufgelegt & abgezeichnet...
Bei Karstadt gab´s mal wieder günstigen dünnen Cordstoff,
aus diesem wird die jetzige Tunika.
Das schöne an der Tunika ist,
dass sie nur aus 4 Teilen besteht!
Vorder & Rückenteil & 2x das Rockteil.
Schnell & einfach muss es gehen :-)
Wie ihr seht, habe ich auch keine extra Ärmel,
die eingenäht werden müssen.
Alles aus einem Stück!
Allerdings ist daher auch ein weicher Stoff besser geeignet.
Mit der Overlock - meine ist eine 1110D von Bernina -
geht das Versäubern ganz fix & sehr sauber!
Eigentlich wollte ich die Overlocksäume überall
nur einmal einschlagen & absteppen,
aber am V-Ausschnitt ging das nicht.
Ich wollte mir nämlich den Beleg sparen,
bei der Jerseytunika hat das wunderbar funktioniert...
Also, fix einen Beleg ausgeschnitten, aussen
versäubert & angenäht, glatt gebügelt, et voilá:
Leider bin ich noch nicht ganz fertig geworden,
der zweite Teil erfolgt die Tage.
Es fehlt lediglich noch eine Kellerfalte am Rockteil &
dann das ganze zusammen nähen.
Auf craftsy.com gibt es übrigens einen Kurs,
wie man von gekauften Sachen den Schnitt übertragen kann.
Das ist eine feine Sache, wer der englischen Sprache mächtig ist!
HIER könnt ihr euch das Kurzvideo zum Kurs anschauen.
Craftsy hat auch noch viele andere Kurse anzubieten,
von Nähen über Häkeln, Stricken, Backen, Photographieren, etc....
Ein Blick auf die Seite lohnt sich!
Bis bald, Eure Pami