Häkeldeckchen *** Doily Tutorial
Vor einiger Zeit habe ich ein
kleines Deckchen gehäkelt.
Einfach so, ohne Anleitung,
wie es mir in den Sinn kam.
Leider habe ich nicht aufgeschrieben,
was ich da gehäkelt habe...
Vornehmlich waren es Stäbchen, halbe Stäbchen,
feste & Luftmaschen...
Auf dem Weg zur "Kreativ Messe"
habe ich die Zeit genutzt & nochmal ein Deckchen
gehäkelt. Diesmal einfarbig, damit es schneller geht.
Ich habe mir die Arbeitsschritte diesmal notiert,
allerdings die vorletzte Reihe vergessen,
daher sieht das zweite Doily wieder anders aus...
Hier nun die Anleitung,
die ihr beliebig verändern könnt.
Wer die Grundmaschen häkeln kann,
auch schon mal einen Kreis gehäkelt hat,
wird damit seine Freude haben.
Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Farbwechsel in jeder Runde bringt Fülle ins Muster!
Here is a dictionary for my english readers:
http://www.garnstudio.com/lang/de/ordliste.php
Here is a dictionary for my english readers:
http://www.garnstudio.com/lang/de/ordliste.php
12 Stb in den "Magic Ring", das erste Stb wird dabei durch 3 Lm ersetzt.
Die nächsten Runden werden so gehäkelt, wie man bei einem Kreis vorgeht... D.h. zuerst in jede Masche 2 Stb, in der nächsten Runde in jede 2. Masche 2 Stb, dann in jede 3. Masche zwei Stb, usw.
Ihr könnt das solange machen, wie ihr wollt, je nach Größenwunsch.
2. Runde:
3 Lm (=1 Stb), 1 Stb in die gleiche Masche, 2 Stb in jede folgende Masche.
Die Runde mit einer Km schliessen.
3. Runde:
Jeweils 2 Stb in jede 2. Masche.
Die Runde mit einer Km schliessen.
4. Runde:
Jeweils 2 Stb in jede 3. Masche.
Mit Km schliessen.
5. Runde:
Jeweils 2 Stb in jede 4. Masche.
6. Runde:
Jeweils 2 hStb in jede 5. Masche.
(2 Lm = 1 hStb am Anfang)
7. Runde:
1 Stb in jede Masche.
8. Runde:
1 hStb in jede Masche
9. Runde / Muscheln:
1 Lm, 1 fm in die selbe Masche, 1 Masche auslassen, 5 Stb in die nächste Masche, 1 Masche auslassen, 1 fm...
Wiederholen bis zum Ende, mit Km schliessen.
Bis hierher sieht das Deckchen auch sehr schön aus.
Man kann es auch als Untersetzer für Gläser verwenden.
An dieser Stelle habt ihr nun mehrere Möglichkeiten,
weiterzuhäkeln...
10. Runde / 1. Version:
* 3 Stb in die fm der Vorrunde, 1 Lm, 1 fm in die Mitte der Muschel der Vorreihe, 1 Lm* . Von * bis * wiederholen...
(Das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt)
11. Runde / 1. Version:
1 Fm, in den 1 Lm Zwischenraum vor dem 3er Stb der Vorrunde, 5 Lm, 1 Fm in den Zwischenraum nach dem 3er Stb, 1 Lm, 1 Fm in den 1 Lm Zwischenraum vor dem nächsten 3er Stb, 5 Lm usw.
Mit einer Km schliessen.
12. Runde / 1. Version UND 11. Runde 2. Version:
* 1 Fm in den 1 Lm Zwischenraum der Vorrunde (also, zwischen die beiden Stb der Vorrunde), 7 Stb in den 5 Lm Bogen der Vorrunde *.
Von * bis * wiederholen... mit einer Km schliessen.
Faden abschneiden und sichern.
Das bunte Deckchen ist die 1. Version,
das beige die 2. Version.
Viel Erfolg beim Nachhäkeln :-)