Gehäkelter Cowl aus Flamégarn
Vor einigen Tagen habe ich bei
wunderschöne Wolle gewonnen!
Ich habe mich riesig gefreut & dann dieses lecker verpackte
Päckchen aus der Paketbox abgeholt.
Die Wolle nennt sich Kudamm,
ist ein sogenanntes Flamégarn oder Flammengarn,
da es mal dicker & mal dünner wird.
HIER könnt ihr es & noch andere schöne Garne erwerben!
So sieht das Garn aus,
es ist blassgrün & kommt als Wollstrang.
Den muss man vorsichtig aufdrehen & zum Knäuel aufwickeln...
Das ist beim ersten Mal nicht so einfach & du solltest unbedingt eine Anleitung haben. Sonst geht es euch wie mir & ihr habt alles verheddert & kriegt die Fäden nicht mehr auseinander.
In meinem Fall hatte das zur Folge,
dass ich mir nie mehr Wolle als Strang gekauft habe,
war sie auch noch so schön...
Da ich nun zwei Wollstränge á 100g gewonnen hatte,
habe ich mir im Internet Rat geholt & bin, wie so oft schon,
bei DROPS Design fündig geworden!
HIER geht´s direkt zum Video!
Es hat auf Anhieb geklappt & ich hatte zwei
schöne Knäuel Wolle!
Tja, jetzt stellte sich die Frage,
was ich daraus machen könnte...
Das hat ein paar Tage & ein paar Versuche gedauert...
Ich habe es auch diesmal wieder mit Stricken versucht,
aber das hat mir nicht gefallen,
also, wieder aufgeribbelt... Ihr kennt das ja ;-)
Am Ende habe ich mich für Häkeln entschieden,
ganz einfach, alles Stäbchen, mit einer 10er Nadel.
Die Anleitung ist auch von DROPS Design,
HIER geht´s direkt dorthin.
Ich habe den Cowl in Runden gehäkelt.
Dabei schliesse ich die Luftmaschenkette nicht sofort zu einen Loop, sondern wende & häkel erst mal eine Reihe zurück &
schliesse dann mit einer Kettmasche zum Loop.
Zwar muss ich dann die Luftmaschenkette noch mit dem Anfangsfaden vernähen, aber dadurch verdreht sich meine Arbeit nicht & ich kann ganz einfach in Runden weiterhäkeln.
Genau, wie ich es mag,
nämlich "schnell & einfach",
war der kuschelige Cowl auch schon fertig!
...nach geschätzen 5 Minuten :-)
Nur noch ein paar Reihen...
Ich glaube nach einer halben bis dreiviertel Stunde
war der Schal fertig!
Die Wolle lässt sich sehr gut verarbeiten,
ich mag diesen Wechsel zwischen dicken & dünnen Stellen!
So sieht das Muster im Close-up aus:
Vor allem aber ist der Cowl schön kuschelig & ganz wichtig,
er kratzt überhaupt nicht!!!
Ein schnelles & schönes Projekt für die ruhigen Tage des Jahres!
Viel Spaß beim Häkeln!
Vielen Dank, liebe Jessica & Katrin, für diesen schönen Gewinn!