Gehäkelter Schal & Mütze im Grannymuster
Am liebsten häkele ich im Grannymuster & so habe ich mal wieder einen meiner allerersten gestrickten Schals wieder aufgeribbelt & einen neuen daraus gehäkelt!
Das gleiche habe ich mit der dazu passenden
gestrickten Mütze gemacht & hier ist das Ergebnis:
Die Mütze habe ich begonnen, wie ein ganz normales Granny.
Nach ein paar Runden Zunahmen habe ich
dann ohne weitergehäkelt.
Dadurch bekommt die Mütze so eine Form,
dass sie auch als Körbchen verwendet werden könnte!
Und obwohl ich mich zuerst gefragt habe, wie wohl so ein eckiges Teil auf meinem Kopf rund werden soll, es wird!
Das Bündchen habe ich mit festen Maschen gehäkelt & dabei nur in das hintere Maschenglied eingestochen.
Dadurch entstehen diese Rillen.
Dadurch entstehen diese Rillen.
Außerdem habe ich immer wieder in regelmäßigen Abständen Maschen zusammen abgehäkelt, also abgenommen,
damit die Mütze gut auf dem Kopf hält.
Und hier der schöne Schal, ebenfalls ganz einfach mit Grannymuster & zum Abschluss eine Muschelborte aus etwas dünnerer Wolle, damit sie schön zur Geltung kommt.
Mein Schal ist etwas schmaler als in der Originalanleitung,
da ich nicht soviel Wolle hatte.
Die Muschelborte besteht aus jeweils 5 Stäbchen in der gleichen Masche eingestochen, dann zwei ausgelassen, eine feste Masche in die nächste Masche, zwei auslassen und wieder 5 Stb in die nächste Masche, usw.
Damit ihr euch das Set häkeln könnt gibt es HIER die Anleitung für die Mütze (auf Englisch), HIER die Anleitung für den Schal von Nanita (auf Englisch) & HIER die Anleitung für eine Muschelborte von Nadelspiel (auf Deutsch).
Viel Spaß beim Nachhäkeln!
Eure Pami