Flüssigseife selber machen mit & ohne Thermomix
Das Basisrezept findest du auf der-apfelgarten.de.
Ich habe es nur noch etwas angepasst,
denn meine Seife muss unbedingt lecker duften!
![]() |
Lecker, wie das duftet! |
Du brauchst:
65 g Seife - ich habe Kernseife verwendet
1 Liter Wasser
15 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl oder hier
meine Mischung:
6 Tropfen Patchouli
4 Tropfen Bergamotte
2 Tropfen Sandelholz
2 Tropfen Rose
Los geht´s:
Die Seife entweder reiben oder in Stücke schneiden & im Thermomix auf Stufe 10 schön klein schreddern,
ca. 10 Sekunden.
Ich habe mir gleich die ganze Packung auf Vorrat klein gehexelt & abgefüllt,
denn die brauche ich ja immer mal wieder!
Wasserkocher anstellen & das Wasser aufkochen.
Seife in einen Topf geben & das heisse Wasser dazu,
immer wieder umrühren, bis die Seife komplett aufgelöst ist.
Eine Flasche, ggf. mit Trichter, vorbereiten, in der die Gesamtmenge gut Platz hat, um das Ganze später noch aufzuschütteln. Das ätherische Öl hineintropfen & dann das flüssige etwas abgekühlte !!! handwarme Seifengemisch hinzugeben, einmal gut durchschütteln - FERTIG!
Die Seife in den Seifenspender abfüllen & auch dort etwas Platz lassen, um das Gemisch am nächsten Tag aufschütteln zu können.
Der Rest in der Flasche dient mir nun als Nachfüllpackung & wird unter der Spüle verwahrt.
Den Seifenspender & die ätherischen Öle habe ich bei Dragonspice gekauft, gibt es aber auch in Drogerien oder du füllst deinen alten wieder auf!
Was hat es nun mit dem Aufschütteln auf sich?
Die Flüssigseife wird über Nacht wieder fest,
lässt sich aber durch einmaliges
Aufschlagen wieder verflüssigen.
Ich schüttele daher den gesamten Seifenspender
mit Inhalt am nächsten Tag auf,
du könntest aber auch die Seife im Topf fest werden lassen & sie dann mit dem Handmixer oder im Thermomix kurz aufschlagen & dann erst abfüllen.
Ich mag´s schnell & einfach,
daher spare ich mir den Zwischenschritt.
Die Flüssigseife ist viel günstiger, als die gekaufte.
Das teuerste sind die ätherischen Öle.
Hier kannst du auch erstmal nur ein Öl verwenden,
z.B. Lavendel oder Orange.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Eure Pami